Die Aufgaben des Bezirksverbands Pfalz sind vielfältig; im Mittelpunkt seines Wirkens steht jedoch immer der Mensch. Um seine Aufgaben wahrnehmen zu können, unterhält er in der Pfalz an verschiedenen Standorten Einrichtungen aus den Bereichen Kultur, Bildung, Gesundheit, Natur und Verbraucherschutz sowie Energie.
Der Bezirksverband Pfalz ist ein höherer Kommunalverband in der Pfalz. Das politische Gremium dieser Gebietskörperschaft ist der Bezirkstag Pfalz. Seine Mitglieder werden von den in der Pfalz vertretenen politischen Gruppierungen aufgestellt und vom Volk in einer... weiterlesen
Die Pfalz ist reich an kulturellen Angeboten, literarischen, historischen und volkskundlichen Schätzen. Der Bezirksverband Pfalz unterhält Einrichtungen an verschiedenen Standorten, welche sich dieser Aufgaben angenommen haben, fördert durch Beteiligungen zahlreiche... weiterlesen
Im Mittelpunkt allen Wirkens des Bezirksverbands Pfalz steht der Mensch. Als Partner der rund 1,4 Millionen Einwohner hilft, fördert und berät der Bezirksverband Pfalz im sozialen Bereich und betreibt aktive Jugendarbeit. So fungiert der Bezirksverband Pfalz... weiterlesen
Natur- und Verbraucherschutz stellen die Entscheidungsträger in Zukunft vor große Herausforderungen. Der Bezirksverband Pfalz stellt sich dieser Aufgabe und trägt Verantwortung für den nachhaltigen Schutz des Menschen und seiner Umwelt sowie dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen... weiterlesen
Ehrung ehemaliger Bezirkstagsmitglieder (von links): Manfred Petry, Manfred Schwarz, Ruth Ratter und Günter Eymael mit dem Bezirkstagsvorsitzenden Hans-Ulrich Ihlenfeld (nicht im Bild: Monika Kabs)
(Foto: Bezirksverband Pfalz)
Der Bezirkstag Pfalz hat in seiner gut dreistündigen Sitzung
auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt nach eingehender Diskussion einstimmig
den Haushalt 2025 für den Bezirksverband Pfalz verabschiedet. Das Gesamtvolumen beträgt
im kommenden Jahr 123,4 Millionen Euro (gegenüber 127,8 Millionen
Euro im Vorjahr), wobei der Bezirksverband Pfalz ein Defizit von 5,5 Millionen
Euro ausweist. „Der Bezirksverband Pfalz befindet sich zurzeit in einer
angespannten Haushaltssituation, aber in keiner Notsituation“, sagte Bezirkstagsvorsitzender
Hans-Ulrich Ihlenfeld in seiner Etatrede. „Der Fehlbetrag im kommunalen
Bereich, also bei den Einrichtungen, die vom Bezirksverband Pfalz zu 100
Prozent finanziert werden, beläuft sich auf 2,1 Millionen Euro und ist den hohen
Tarifabschlüssen in der... weiterlesen
Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern
Zu zwei Tagen
der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern
ein. Am Donnerstag, 06.... weiterlesen
Erstes Speeddating an der Meisterschule für Handwerker
Ein Raum voller Möglichkeiten bot die Meisterschule für
Handwerker in Kaiserslautern am Mittwoch für die Fachkräfte von morgen. Zum... weiterlesen